aktuell

Infos oder Kontakt auch über Instagram: @veraopolka_art

Aktuelle Ausstellungsbeteiligungen:

26.08 – 10.09.2023

:0-1

„Mittendrin“ im Kunstforum Hermann Stenner, Obernstraße 48, 33602 Bielefeld,

mit der Arbeitsgruppe WIR des Künstlerinnenforums bi-owl e.V.

26.08. Vernissage

10.09. Finissage

Öffnungszeiten: Mi- Fr. 14 – 18 Uhr, Sa. und So.  11 – 18 Uhr

In 2024:

„Pentimenti“ Wanderausstellung mit der Projektgruppe des Künstlerinnenforums bi-owl e.V.

Januar – Ende März: Volksbank Gütersloh

Mai – Ende Juni: Rathaus Hiddenhausen

Ab August: grüner Würfel, Kesselbrink Bielefeld

Bis zum 28.08.2022:

Im FORUM JUNGER KÜNSTLER (Gewölbesaal), Amtsweg 6, 33104 Paderborn

Einladung Schloß Neuhaus

AG WIR: KLIMA.ANDEL, Vernissage 04.05.2022, 19 Uhr Stadthalle Gütersloh

Ohne Titel

Vernissage 7.04.2022 um 19.00 Uhr im Heimathaus Verl

wirselbstverstaendlich verl

Im weitesten Sinne Zug

Vernissage 6.2.22 um 14.00Uhr, Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld:

Bildschirmfoto 2022-01-15 um 11.49.33

Diese Ausstellung wurde verlängert:

Im Dezember (Gruppe 2) bin ich mit 2 Bildern an der Jahresausstellung des Künstlerinnenforums Bielefeld beteiligt:

Plakat Verloren_Gefunden 2021

Im Oktober im Jahnplatzforum bei jahnART, boxEINS: Die Oktoberfrauen – „Art 4 YOU“

Im Oktober verwandelt sich die boxEINS im Jahnplatztunnel im Rahmen des „jahnART“-Projektes erneut in einen spannungsreichen vielfältigen Kunstraum. Weitere vier Künstlerinnen des Künstlerinnenforums bi-owl präsentieren ihre Werke:

Mit ihren naturalistischen Werken in Acryl- und Aquarellfarben führt Tanja Schneider aus Leopoldshöhe den Betrachter ins Freie und öffnet den Blick für die (eigene) Natur.

Auch Vera Opolka lässt sich gern von der Natur inspirieren. Sie ist fasziniert von der Ästhetik der Formen, und Strukturen, die sie dort findet, und setzt diese Ästhetik in ihren Werken künstlerisch um.

Der Mensch ist derzeit das Kernthema im kreativen Schaffen von Maria Stüker. Jedes Individuum hat eine besondere Geschichte, die sie in ihren realistischen Arbeiten erfasst und respektvoll zeigt. Die Bilder werden zu einer Reise entlang von Gedanken, inspiriert von Gesehenem oder auch der Literatur.

Jutta Eusterhus aus Gütersloh zeigt eine surreal anmutende XL-Collage und freie Malerei in Acryl, die mit feinen Abstufungen von Formen und Farben gefällt.

Öffnungszeiten freitags von 15.00 – 19.00 Uhr, samstags von 12.00 – 15.00 Uhr.

>> hier geht’s zur jahnART Homepage

Zwölf Kalenderfrauen und ihre Bilder

Die zwölf „Kalenderbilder“ aus dem Dauerkalender des Künstlerinnenforums sind jetzt seit den „Nachtansichten“ als Originale in der Stapenhorststraße 73 zu bewundern. Die Ausstellung bleibt noch bis Ende Oktober zu sehen.

Bildschirmfoto 2020-10-09 um 09.20.06

Beteiligung an Organisation und Ausstellung der „Kunstwerkskammer“, hier gehts zum Artikel: